akademie-Programm soft-skills masterclass


Wollen Sie erfolgreicher verhandeln, überzeugender auftreten
 sowie zielführender und zeitsparender kommunizieren? 


Der Erfolg und das „Standing“ eines Rechtsanwalts oder Steuerberaters gegenüber Mandanten, Gegnern und Gerichten werden größtenteils von überfachlichen Fähigkeiten bestimmt, die als sogenannte „Schlüsselqualifikationen“ bezeichnet werden. Dabei sind in erster Linie Kommunikations- und Verhandlungstechniken die wichtigsten Werkzeuge eines Beraters. Spitzen-Anwälte sprechen davon, dass die Wertschätzung eines Beraters nur zu maximal 40 % von der Qualität des Arbeitsergebnisses bestimmt wird. In diesem Sinne haben auch disziplinübergreifende Untersuchungen ergeben, dass die fachliche Expertise gegenüber Überzeugungskraft, Kommunikationsfähigkeit und Menschenkenntnis in den Hintergrund tritt. Welchen stärkeren Beleg dafür kann es geben als das Urteil der Ratsuchenden: Analysiert man Beurteilungen von Mandanten auf etablierten Bewertungsportalen, so beruht nahezu jede Beurteilung ausschließlich oder maßgeblich darauf, dass der Berater durch überfachliche Fähigkeiten („Soft Skills") überzeugte oder diese vermissen ließ.


Genau für diese elementaren, oft unterschätzten Erfolgsfaktoren haben wir unser Akademie-Programm „Soft-Skills-Masterclass“ entwickelt, das wir Ihnen auf dieser Seite ausführlich vorstellen. Mit diesem Programm perfektionieren Sie nicht nur Ihre Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeiten, sondern Sie werden künftig insgesamt überzeugender auftreten und sich erheblich wirkungsvoller präsentieren. Weitere Einzelheiten erläutern wir Ihnen gerne persönlich in einem unverbindlichen, kostenlosen Beratungsgespräch, das Sie am Ende dieser Seite einfach per Mausklick vereinbaren können.




„Kommunikation funktioniert für diejenigen, die daran arbeiten“

John Powell 

Schlüsselqualifikationen sind der wahre Schlüssel zum Erfolg


Als Berater sollten Sie es nicht dazu kommen lassen, dass sich trotz all Ihrer Fachkenntnisse letztlich allein ein Mangel an Kommunikationsfähigkeit und/oder Verhandlungsgeschick zum Nachteil Ihres Mandanten auswirkt, sei es, dass er sich bei Ihnen nicht gut aufgehoben fühlt, sei es, dass die Ziele des Mandanten nicht erreicht wurden. Die elementare Bedeutung dieser „Tugenden“ für den Berater haben den Gesetzgeber bereits im Jahr 2003 (!) dazu bewogen, das deutsche Richtergesetz – welches die maßgeblichen Inhalte für die Juristenausbildung festlegt – zu ändern und das Erlernen von Schlüsselqualifikationen gesetzlich zu verankern. Das Gesetz formuliert ganz konkret, dass die rechtsprechende, verwaltende und rechtsberatende Praxis die Fähigkeiten Verhandlungsmanagement, Gesprächsführung, Rhetorik, Streitschlichtung, Mediation, Vernehmungslehre und Kommunikationsfähigkeit erfordern. Machen Sie sich hierzu nur Folgendes einmal bewusst:

  • Verhandeln ist die Königsdisziplin eines Beraters. Wird im Kontakt mit „Gegnern“ oder Beteiligten ungeschickt verhandelt, bleibt meist nicht nur das gewollte Ergebnis aus, Konflikte können sich sogar noch weiter zuspitzen. Ergebnisse, die im Sinne des Mandanten erreichbar gewesen wären, rücken dann in unerreichbare Ferne. Entgegen verbreiteter Annahmen ist letztlich weder ein harter Verhandler erfolgreicher, noch derjenige, der Verhandlungen möglichst sachlich nur auf rechtlicher bzw. fachlicher Grundlage führt. Bessere Ergebnisse erzielt auf Dauer, wer verschiedene Verhandlungs- und  Beeinflussungstechniken beherrscht und diese Techniken flexibel einsetzen und kombinieren kann.
  • Auch die Kommunikation jenseits des Verhandelns, verbal und nonverbal, ist ein scharfes Schwert. Berater haben in der Regel aber nie gelernt, dieses mächtige Instrument effektiv zum Vorteil des Mandanten und auch zum eigenen Vorteil einzusetzen. Dabei ist jeder Kontakt mit Mandanten oder Gegnern ein Augenblick der Wahrheit. Wussten Sie zum Beispiel, dass es mehr schaden als nützen kann, wenn Sie versuchen, durch Argumente zu überzeugen? Oder dass non-verbale Techniken wie insbesondere Körpersprache eine Kommunikation erheblich effektiver machen? So haben Studien zum Beispiel gezeigt, dass die Gesamtwirkung eines mündlichen Vortrags lediglich zu 22 Prozent auf den reinen Wortsinn zurückzuführen ist, 59 Prozent der Wirkung von dem Vortragenden als solchen bestimmt wird und Betonung und Gestik zusammengenommen weitere 19 Prozent der Gesamtwirkung ausmachen. Zielführende Kommunikation ist eine Kunst, die jeder Berater beherrschen sollte. Andernfalls wird möglicherweise das Gegenteil von dem erreicht, was angestrebt wurde. Nichts ist unglücklicher, als das eigene Wissen oder den eigenen Standpunkt nicht nachvollziehbar und überzeugend vermitteln zu können.
  • Doch selbst wenn Sie Ihr Bestes geben, lassen sich die Vorstellungen des Mandanten nicht immer realisieren. Das Gericht oder das Finanzamt können am Ende anderer Auffassung sein oder ein Verhandlungsgegner zeigt sich absolut kompromissresistent. Durch bestimmte Kommunikationsmuster können Sie aber zumindest bewirken, dass der Mandant unbefriedigende Entwicklungen und Ergebnisse bzw. Kompromisse besser akzeptiert. Dies ist ein ganz entscheidender Zufriedenheitsfaktor für den Mandanten und damit zugleich ein wesentlicher Erfolgsfaktor für den Berater. Geben Sie Ihrem Mandanten das Gefühl, bei Ihnen als Mensch gut aufgehoben zu sein und alles in Ihrer Macht stehende getan zu haben, wird er Ihnen unabhängig vom erzielten Ergebnis gewogen bleiben und Ihre Dienste aktiv weiter empfehlen – etwas, dass Sie mit keinem Marketingbudget der Welt erreichen können.
  • Und nicht zuletzt: Um Mandanten die Angemessenheit von Honoraren jenseits der jeweiligen Gebührenordnungen zu vermitteln, bedarf es einer Gesprächsführung, die beim Mandanten echte Akzeptanz für den Wert Ihrer Beratungsleistung schafft.

Mit unserem Akademie-Programm „Soft-Skills-Masterclass“  eignen Sie sich auf Basis neuester Erkenntnisse der Verhandlungslehre und Kommunikationspsychologie instruktiv und effektiv die wichtigsten überfachlichen Schlüsselqualifikationen für Ihren beruflichen Erfolg an. Erfolgreich im Sinne des Mandanten, erfolgreich im Sinne der eigenen Zufriedenheit und erfolgreich im Sinne der eigenen wirtschaftlichen Entwicklung. Die Formel hierfür lautet: Fachwissen x Kommunikation HOCH 2.


Das Programm „Soft-Skills-Masterclass“ vermittelt Ihnen folgende Inhalte und Fertigkeiten:

  • Die wichtigsten Kommunikationsprinzipien und wie Sie diese als Berater effektiv in Mandantengespräche, Verhandlungssituationen und Auftritte vor Gericht integrieren.
  • Prinzipien und Strategien des erfolgreichen Verhandelns sowie die dazugehörigen effektivsten Verhandlungstechniken.
  • Wie Sie eine Verhandlungssituation und die typischen 5 Phasen einer Verhandlung optimal vorbereiten, damit die Planung bereits der halbe Verhandlungserfolg ist.
  • Die effektivsten Gesprächsführungstechniken, durch die Sie nicht überreden, sondern überzeugen und Gespräche konfliktfrei und hoch kompetent gestalten.
  • Wann und warum argumentieren mehr schaden als nützen kann und auf welche Strategien Sie dann ausweichen sollten.
  • Präsentieren par Excellence und die Kunst des Auftritts:  Sie lernen, wie Sie Ihre Auftritte hochkompetent und überzeugend gestalten, sodass man Ihren Inhalten nur schwer widersprechen kann. Mit diesen Techniken treten Sie im Beratungsalltag, gegenüber potentiellen Mandanten oder vor Publikum wirkungsvoll auf.
  • Wie Sie mit einer bewährten 5-Schritte-Strategie fachliche Inhalte verständlich und mit hoher Akzeptanzwirkung vermitteln.
  • Die effektivsten Kommunikationstechniken, damit sich Ihr Mandant mit erreichbaren Resultaten besser arrangiert und nicht die Schuld bei Ihnen sucht.
  • Die goldenen Regeln für Honorargespräche mit Mandanten zur Vereinbarung einer adäquaten Vergütung jenseits der Gebührenordnungen.
  • Erfolgsfaktor und Informationsquelle Körpersprache: Sie lernen die Geheimnisse der Körpersprache der Profis kennen. Hierdurch werden Sie nonverbal wirkungsvoll kommunizieren und bei anderen erkennen, wann Sie kommunikativ auf der Erfolgsspur sind oder Ihre Kommunikation in die falsche Richtung führt. 
  • Die hohe Kunst der psychologischen Überzeugung und wie Sie diese Technik für die Beraterpraxis einsetzen. 

Wie läuft das Programm ab?


„Soft-Skills-Masterclass“ ist ein intensives zwölfmonatiges Coaching- und Trainingsprogramm, dass die Vorteile des E-Learning in effektiver Art und Weise mit persönlicher individueller Betreuung durch hochspezialisierte Experten verbindet. Es besteht im Kern aus 12 onlinegestützten Modulen, die mit Live abgehaltenen Trainingseinheiten über das Internet ergänzt werden. Komplettiert wird das Programm durch zwei zentrale Präsenzveranstaltungen. Sie können das Programm auf Abruf im zeitlichen Ablauf frei und flexibel gestalten und somit an Ihre Bedürfnisse und Kapazitäten anpassen. Dadurch ist Ihr optimaler Lernerfolg nahezu garantiert. Am Ende haben Sie alle wesentlichen Aspekte und Techniken einer hocheffektiven Gesprächs- und Verhandlungsführung kennengelernt. Sie können diese Techniken intuitiv anwenden, gewinnen das Vertrauen Ihrer Mandanten in Minuten, können eloquent andere Berater überzeugen und souverän vor Gericht und Behörden agieren. Aber damit nicht genug: Sie gewinnen wertvolle Zeit durch effektivere Kommunikation. Mandanten, die sich aufgrund Ihrer kommunikativen Fähigkeiten in besonderem Maße verstanden und bei Ihnen gut aufgehoben fühlen, werden Sie aktiv weiter empfehlen. Ein Erfolgsfaktor, der Sie keinen Werbe-Cent kostet. Und nicht zuletzt schaffen die erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten mehr Selbstvertrauen und Sicherheit sowie die Gewissheit, in jedem Bereich Ihrer Tätigkeit strategisch im Vorteil zu sein. 


​​Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Informationsgespräch zu diesem Programm


Wenn Sie Sie Interesse an diesem Programm haben und alle weiteren Einzelheiten erfahren wollen, vereinbaren Sie am besten umgehend mit einem unserer Experten ein kostenloses, unverbindliches Informationsgespräch, das wir einfach und bequem telefonisch führen. Darin können wir gemeinsam besprechen, ob dieses Programm Ihren Bedürfnissen entspricht und wie es im Detail abläuft. Vereinbaren Sie hier jetzt einfach ein kostenloses, unverbindliches Informationsgespräch: